Der 13. ein Glückstag? Für viele ist die 13 eine unglücksbringende Zahl, an einem Freitag den 13. stehen sie am liebsten gar nicht erst auf und wenn, dann bestimmt mit dem verkehrten Fuß zuerst… Ich fände es toll, wenn wir den 13. zu einem Glückstag machen können. Auf mein 5. […]
#guteNachrichten
…und so langsam Zeit, sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Auch wenn es dieses Jahr fast alles anders ist als sonst – ein Weihnachtsbaum muss sein. Schon am vergangenen Wochenende, aber auch heute und morgen (12. + 13.12.2020) werden von 10 bis 16 Uhr im Langenberger Forst Bäume aus dem Langenberg […]
Leck hat in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis* mitgemacht. Dabei hat unsere Gemeinde bundesweit den 486. PLatz erreicht. Mit 75.652 erradelten Kilometern stehen wir im Bund auf Platz 15 der Kommunen unter 10.000 Einwohner. 277 Radelnde haben teilgenommen. In Schleswig-Holstein waren wir bei den […]
Hinter dem neunten Türchen verbirgt sich eine Einladung der Kulturregion Sønderjylland / Schleswig zu einer musikalischen grenzenløsen Begegnung: Zwei Veranstaltungen am 10. Dezember werden deutsch-dänisch durchgeführt und von den Kulturpolitikern Kjeld Thrane, Andrea Timm-Meves, Marion Petersen und Bjørn Allerelli Andersen begleitet. Begge arrangementer foregår på dansk og tysk og er […]
Vor kurzem durfte ich als Gast beim Online-Treffen des regionalen Heilnetz(werk)es sein. Sandra Bär und Anna Panten-Petersen kannte ich schon länger vom Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern U.N.S. – Sandra, Heilpraktikerin für Psychotherapie jetzt in Süderfahrenstedt und Anna, die schon seit 2013 ihr Tai Chi Center in der Bergstraße leitet, haben das Heilnetz-SH […]
Heute ist Nikolaus. Und der zweite Advent. Nikolaus von Myra ist einer der bekanntesten Heiligen der Ostkirchen und der lateinischen Kirche. Sein Gedenktag, der 6. Dezember, wird im gesamten Christentum begangen und ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden. Nikolaus wirkte in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts als Bischof von Myra […]
Heute ist der „Internationale Tag des Ehrenamtes“ – das ist ein jährlich am 5. Dezember abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. In Deutschland ersetzt er de facto den Tag des Ehrenamts, der früher am 2. […]
Hinter dem 4. Türchen versteckt sich heute eine Schublade…. Nanu? Man sollte öfter mal in seine Schubladen gucken, ob sich dort nicht vielleicht eine Idee versteckt hat, für deren Umsetzung bislang die finanziellen Mittel fehlten. Denn es gibt gute Nachrichten vom LAG AktivRegion Nordfriesland Nord e.V. – das ist der […]
Als ihr Anfang November die Idee kam, machte Britta Enewaldsen aus Tinningstedt einfach ein kleines Plakat und verschickte den Spendenaufruf für die Tafel Südtondern (hier nachzulesen) in ihrem Status bei WhatsApp an Freunde und Bekannte, teilte es bei Facebook und auf der Website der Gemeinde Tinningstedt. Was dann kam, verschlug […]