Skip to content
Menu
Gemeindemarketing Leck
  • Willkommen und …
  • Aktuelles
    • #GuteNachrichten
    • Archiv
  • Empfehlenswerte Seiten
    • Kontakt
  • Geschichte und Geschichten
  • Kontakt
Gemeindemarketing Leck

Nachhaltiger im Alltag – und noch mehr Gutes für die Umwelt!

Posted on 19. April 2021

In unserer Gemeinde Leck gibt es schon zahlreiche gute Beispiele und Ideen für mehr Nachhaltigkeit. Die Dächer unserer Sporthallen wurden zB mit einem bestimmten Material gedeckt, das Stickoxid absorbiert. Mehrere Insektenhotels im Ort durch verschiedene Akteure fördern die Artenvielfalt von Insekten.

Auch unsere Unternehmen in Leck werden immer nachhaltiger. Ein gutes Beispiel liefert zB die Nord-Ostsee Sparkasse. Das bedeutet nicht nur den Bezug von 100% Ökostrom in allen Bereichen, ein wachsendes Angebot nachhaltiger Geldanlagen, der konsequente Blick auf plastikfreie Werbegeschenke oder auch das Bestreben, dass ihre Kunden immer mehr das elektronische Postfach nutzen. Auch hier spart das Unternehmen mehrere tausend Blätter Papier im Jahr ein.

Und haben Sie schon mal drüber nach gedacht, dass sogar die PenPads, die man bei den Geldinstituten oder auch Versicherungen statt eines Kugelschreibers zum elektronischen Unterschreiben benutzt, zu einem ressourcensparenden Arbeiten beitragen?

Nun hatte die Nospa ein Mitarbeitergewinnspiel auf den Weg gebracht und nach Vorschlägen gesucht, wie die Mitarbeiter:innen bereits nachhaltiger in ihrem Alltag leben. Über 30 Kollegen nahmen mit über 200 Vorschlägen teil. Zu gewinnen gab es 3 Gutscheine über je 100€ für einen Baum oder eine Balkonbepflanzung.

Jeder starke Baum war einmal eine kleine Pflanze
und jede große Tat beginnt mit einem kleinen, guten Gedanken.

Unser Lecker Filialleiter Florian Krebs hatte folgende Idee eingebracht, die er selbst zu Hause praktiziert:

Nachhaltigkeit fängt schon bei kleinen und manchmal auch banalen Dingen an:

Mülltrennung leben viele von uns bereits jetzt schon. Hier ist es aber zum Beispiel auch extrem wichtig, die verschiedenen Stoffe voneinander zu treffen.

So kann man bei Reinigungsmitteln die Folie von den Flaschen ziehen oder Aludeckel von Joghurtbechern vollständig abtrennen.

Auch wenn alles in der gelben Tonne landet, so können in der späteren Müllverwertung die verschiedenen Stoffe leichter voneinander getrennt werden.

Bei Margarine kann man z.B. schnell und einfach die Papierumverpackung abtrennen und entsprechend getrennt entsorgen (gelb und grün).

 

Tatsächlich wurde seine Idee ausgewählt und Herr Krebs hat einen Gutschein für einen Baum gewonnen. Da der Süderlügumer keinen allzu großen Garten hat, dachte er direkt an unseren Bürgerpark am Kempergraben.

Er ließ sich von Nino Carstensen (Blumen- und Pflanzenwelt Carstensen) beraten und hat eine Eberesche (Vogelbeere) ausgesucht. Diese Baumart eignet sich hervorragend für unser maritimes Klima und schenkt den Vögeln einen Futter- und Nistplatz.

Wenn auch Sie einen Baum pflanzen oder verschenken möchten – wenden Sie sich an den Verschönerungsverein Leck und Umgebung, der den Bürgerpark 2006 ins Leben rief – seitdem wurden über 400 Bäume und Sträucher von Lecker Einwohnern anlässlich der unterschiedlichsten persönlichen Ereignisse im Bürgerpark gepflanzt: zur Geburt, zur Hochzeit, anlässlich von Jubiläen oder zum Gedenken an verstorbene Angehörige…

Kontakt
Dieter Feddersen, 1. Vorsitzender
Drosseleck 6, 25917 Leck
Telefon +49 (0) 46 62 87 22 0
eMail dieterfeddersen@gmx.de

  • #guteNachrichten
  • #zumGlückgibtsLeck
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Wirtschaft

Sabine Schwarz, seit 2013 Tourismus- und Gemeindemanagerin im Luftkurort Leck.

Was ich an Leck so mag? Die engagierten Menschen, den Langenberger Forst, die Kirche St. Willehad, die interessierten Gäste in unserem Ort - es bleibt einfach spannend, Leck jeden Tag ein bisschen mehr und immer wieder neu zu entdecken! #leckentdecken

Aktuelles

  • 7. Lecker Landmarkt am 07. Mai 2023 3. März 2023
  • 6. Lecker Landmarkt am 09. Oktober 2022 31. August 2022
  • STADTRADELN: Schöne Routen in der Region 13. Juni 2022
  • 5. Lecker Landmarkt am 08. Mai 2022 21. April 2022
  • Nachhaltiger im Alltag – und noch mehr Gutes für die Umwelt! 19. April 2021

Suchen & finden!

SIE erreichen MICH unter…

Gemeindemarketing Leck
Marktstraße 7 – 9
25917 Leck
+49 (0) 4662 8110
Für eMail bitte klicken!

Meine SOCIAL Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

RECHTliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2023 Gemeindemarketing Leck | WordPress Theme: EcoCoded
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}