Angesichts der aktuellen Lage möchte das Diakonische Werk Südtondern auf den rasanten Anstieg der Corona Neuinfektionen reagieren. Es ist die Aufgabe des Beratungs- und Behandlungszentrums Niebüll für Menschen in den unterschiedlichsten Notlagen da zu sein. Deshalb richtet das BBZ Niebüll, im Rahmen seines regulären Angebotes, ab sofort ein Corona-Hilfe-Telefon ein. Dieses Angebot ist gedacht für…
Autor: sas

Der Rundwanderweg Leck ist eröffnet!
Auf historischen Spuren rund um Leck Willkommen beim Rundwanderweg Leck, der gerade fertig gestellt und in kleiner Runde für die Öffentlichkeit frei gegeben wurde. Wissenswertes über Geschichte, Natur und Technik – das bietet der rund 7 km lange Rundwanderweg Leck, verbunden mit Bewegung, für Groß und Klein! Zunächst einmal möchte ich mich noch bei all…

NIGHT of LIGHT in Leck
Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht! Seit dem 10.03.2020 ist einem kompletten Wirtschaftszweig faktisch die Arbeitsgrundlage entzogen. Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Business Events, Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Darbietungen zu erleben oder sich zu relevanten Themen auszutauschen, dürfen…

Wie kommt das „M“ ins Fahrrad?
Kurz vor den aufgrund der Corona-Pandemie notwendig gewordenen Maßnahmen begann in den 3. und 4. Klassen unserer Grundschulen die Radfahrausbildung mit der Polizei! Mitte März durfte ich Jens Carsten Nissen in die dänische Schule begleiten. Da es dort ein kleines Missverständnis bezüglich des ersten Termins gegeben hatte, bekam Herr Nissen die Gelegenheit, sein besonderes Improvisationstalent…

VCD-Fahrradjugendkampagne „FahrRad!“ geht in die 14. Runde
Der ökologische Verkehrsclub VCD läutet die 14. Runde seiner bundesweiten Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« ein und ruft Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren sowie deren Eltern, Geschwister, Verwandte und Bekannte auf, sich zu beteiligen: im echten Leben und gleichzeitig virtuell über das Online-Portal www.klima-tour.de. Ziel des Klimaschutz-Projektes ist es, junge Menschen…

Blumige Überraschung für das Haus am Lecker Mühlenstrom
Die Seniorenwohnanlage „Haus am Lecker Mühlenstrom“ bekam kürzlich einen Anruf von Angehörigen, die fragten, was man den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in dieser schweren Zeit Gutes tun könnte. Familie Kruse hatte dann die Idee, für die Bewohner im Speisesaal Blumen zu spenden. Diese wurden auf den Tischen verteilt. Vielen Dank…

Tolle Aktion des Kinder- und Jugendbüros Nordfriesland „Familienmampf@home“
Ihr habt Lust als Familie gemeinsam zu kochen und zu essen? Dann los! Wir, das Ev. Kinder und Jugendbüro Nordfriesland, laden euch ein! Ihr bekommt von uns eine Tasche mit allem, was ihr für einen FamilienMampf@home braucht: Rezepte und Zutaten (die Kinder mit Unterstützung kochen können) für Hauptgericht, Nachtisch und Getränk, Deko für den Tisch…

Bibliotheken ermöglichen kostenlose digitale Ausleihe
Die Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein sind derzeit landesweit geschlossen, um die Ausbreitung der Covid-19-Pandemie zu verlangsamen. Um auch in Corona-Zeiten allen Interessierten in Schleswig-Holstein einen Zugang zu Medien und Informationen zu bieten, ermöglichen die Einrichtungen zunächst bis zum 31. Mai 2020 die kostenlose Nutzung der Onleihe zwischen den Meeren, die ein breites Angebot an Büchern,…

Internationaler Tag des Kinderbuches
Heute – am 02. April – ist internationaler Kinderbuchtag! „Der internationale Kinderbuchtag wurde 1967 auf Initiative des International Board on Books for Young People (IBBY) eingeführt. Der Tag findet immer an dem Geburtstag des bekannten Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen, dem 2. April, statt. Mit diesem Aktionstag möchte man die Freude am lesen und…