Auf historischen Spuren rund um Leck Willkommen beim Rundwanderweg Leck, der gerade fertig gestellt und in kleiner Runde für die Öffentlichkeit frei gegeben wurde. Wissenswertes über Geschichte, Natur und Technik – das bietet der rund 7 km lange Rundwanderweg Leck, verbunden mit Bewegung, für Groß und Klein! Zunächst einmal möchte ich mich noch bei all…
Schlagwort: #leckentdecken

VCD-Fahrradjugendkampagne „FahrRad!“ geht in die 14. Runde
Der ökologische Verkehrsclub VCD läutet die 14. Runde seiner bundesweiten Jugendkampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« ein und ruft Jugendliche im Alter zwischen 10 und 18 Jahren sowie deren Eltern, Geschwister, Verwandte und Bekannte auf, sich zu beteiligen: im echten Leben und gleichzeitig virtuell über das Online-Portal www.klima-tour.de. Ziel des Klimaschutz-Projektes ist es, junge Menschen…

„Seehundalarm“ an der Lecker Au
Das hätte Familie Geyer aus Leck im Traum nicht gedacht: ein Seehund im eigenen Garten! Doch durch die vielen Regenfälle, Sturmfluten und das damit verbundene Hochwasser in den Auen stieg auch die Lecker Au über die Ufer bis in den Garten an der Süderstraße. Dort wurde der kleine Seehund mit der Nummer 2600 angeschwemmt und…

Der erste Lecker Sommerkalender ist da!
Die Termine von Mai bis Oktober (und ein bisschen darüber hinaus…) finden sich im neuen „Lecker Sommerkalender“, der seit dem 2. Lecker Landmarkt in der Tourist Information, dem Rathaus und verschiedenen Geschäften ausliegt. Der kleine zehnseitige Flyer mit dem „grünen Herzen“ führt die verschiedenen Puzzleteile Natur, Kultur, Fit & gesund sowie Open Air Veranstaltungen übersichtlich…

Alte Wege neu erfahren
Radwegepaten gesucht Sie haben Spaß am Radfahren im Luftkurort Leck und den umliegenden Gemeinden, zB Achtrup, Enge-Sande, Ladelund, Stadum u.v.m.? Dann werden Sie doch einer von 18 Radwegepaten! Sie bekommen Ihre persönliche Radroute (entnommen der Broschüre „Fahrradwanderungen in der Karrharde“)! Ihre Aufgabe als Radwegepate ist es… Ihre persönliche Route abzufahren vorhandene Beschreibungen zu überprüfen, zu…

Der BürgerBusverein schreibt Geschichte!
Mehr als 200 Mitglieder, 36 aktive Fahrer, zwei Busse und ein Mini-BürgerBus – das Modell BürgerBus Ladelund schreibt tatsächlich Geschichte. Einen beeindruckenden Jahresbericht stellte die Vorsitzende Heike Prechel bei der Jahreshauptversammlung am 06.02. den anwesenden Mitgliedern vor. Das, was ihr für Ladelund gemacht habt, wird in die Geschichte eingehen! Rüdiger Brümmer, Bürgermeister von Ladelund Viel…

Die Gemeindemanagerin liest in der Bücherei Leck….
….nein, nicht aus eigenen Werken… Die „Vorlesestunde für Kinder“ in der Bücherei Leck ist bereits seit vielen Jahren etabliert. Einmal im Monat liest die ehemalige Lehrerin der Lecker Grundschule, Frau Allemberg, den Kindern Geschichten und Bilderbücher vor. Die Termine werden rechtzeitig auf der Website der Bücherei www.buecherei-leck.de angekündigt. Wenn die Vorlesepatin einmal verhindert ist –…

Jan-Uwe Thoms liest
Mit Jan-Uwe Thoms verbindet mich ein Altersunterschied von auf den Tag genau 22 Jahren. Beide schreiben wir beruflich viel, fotografieren ebenfalls viel und gerne, uns liegen Reisemobilisten am Herzen und wir sind dem Projekt „Bürgerbus Ladelund“ in Freundschaft verbunden. Dass Jan-Uwe mittlerweile insgesamt acht Bücher geschrieben hat, weiß ich schon eine Weile. Sein erstes autobiographisches…

Autohaus Kaim & Freundeskreis Grundschule…
… das ist wie in den vergangenen Jahren eine tolle Kooperation. Das Autohaus Kaim unterstützt wieder die folgenden beiden Veranstaltungen des Freundeskreises Grundschule an der Linde Leck / Enge-Sande Kinderflohmarkt bei der “Ranzenparty” Wann: Samstag, den 11.02.17 Zeit: von 10 bis 14 Uhr Standgebühr Flohmarkt: 2,- € plus Kuchen oder belegte Brötchen (Tische vorhanden) Anmeldungen…