Ein Adventskalender im Adventskalender! Leider habe ich diesen tollen Adventskalender, den die Kirchengemeinde Leck seit dem 1. Dezember gemeinsam mit anderen Kirchengemeinden unserer Region im Internet anbietet, erst jetzt entdeckt. Da man alle Türchen nachhören und -sehen kann, muss ich die gemeinsame Aktion der Kirchengemeinden Leck, Enge-Stedesand, Karlum und Ladelund, […]
Auch der Wunsch „Und immer schön negativ bleiben!“ hat seine Berechtigung in einem „Adventskalender der guten Gedanken“ – in diesem Falle ist es nämlich etwas Positives, was Bürgervorsteherin Sabine Detert den Seniorinnen und Senioren wünschte, denen sie am Freitag und heute gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Deidert bei einer kleinen weihnachtlichen […]
Der 13. ein Glückstag? Für viele ist die 13 eine unglücksbringende Zahl, an einem Freitag den 13. stehen sie am liebsten gar nicht erst auf und wenn, dann bestimmt mit dem verkehrten Fuß zuerst… Ich fände es toll, wenn wir den 13. zu einem Glückstag machen können. Auf mein 5. […]
…und so langsam Zeit, sich auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Auch wenn es dieses Jahr fast alles anders ist als sonst – ein Weihnachtsbaum muss sein. Schon am vergangenen Wochenende, aber auch heute und morgen (12. + 13.12.2020) werden von 10 bis 16 Uhr im Langenberger Forst Bäume aus dem Langenberg […]
Leck hat in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis* mitgemacht. Dabei hat unsere Gemeinde bundesweit den 486. PLatz erreicht. Mit 75.652 erradelten Kilometern stehen wir im Bund auf Platz 15 der Kommunen unter 10.000 Einwohner. 277 Radelnde haben teilgenommen. In Schleswig-Holstein waren wir bei den […]
„Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.“ Demokrit „Marijes Fashion“ hat Mitte November in der Hauptstraße 22 am Kirchplatz eröffnet. Marta Zareba träumte schon länger davon, ein eigenes Geschäft mit Damenmode zu eröffnen. Ihr Mann Lukasz ist mit seiner Firma Hausmeister u.a. in dem Gebäude am Kirchplatz, das […]
Hinter dem neunten Türchen verbirgt sich eine Einladung der Kulturregion Sønderjylland / Schleswig zu einer musikalischen grenzenløsen Begegnung: Zwei Veranstaltungen am 10. Dezember werden deutsch-dänisch durchgeführt und von den Kulturpolitikern Kjeld Thrane, Andrea Timm-Meves, Marion Petersen und Bjørn Allerelli Andersen begleitet. Begge arrangementer foregår på dansk og tysk og er […]
…wie treu sind deine Blätter… …heißt es in einem der beliebtesten deutschen Weihnachtslieder. Derzeit verschönen wieder einige Tannenbäume, große und kleine, bunt geschmückte und nur mit Lichtern versehene, unseren Ort und machen das Einkaufen und Spazierengehen gerade in der Dämmerung zu einem kleinen Augenschmaus. (Bilder anklicken, dann erscheinen sie in […]
Vor kurzem durfte ich als Gast beim Online-Treffen des regionalen Heilnetz(werk)es sein. Sandra Bär und Anna Panten-Petersen kannte ich schon länger vom Unternehmerinnen-Netzwerk Südtondern U.N.S. – Sandra, Heilpraktikerin für Psychotherapie jetzt in Süderfahrenstedt und Anna, die schon seit 2013 ihr Tai Chi Center in der Bergstraße leitet, haben das Heilnetz-SH […]