Skip to content
Menu
Gemeindemarketing Leck
  • Willkommen und …
  • Aktuelles
    • #GuteNachrichten
    • Archiv
  • Empfehlenswerte Seiten
    • Kontakt
  • Geschichte und Geschichten
  • Kontakt
Gemeindemarketing Leck

NIGHT of LIGHT in Leck

Posted on 22. Juni 2020

Die nächsten 100 Tage übersteht die Veranstaltungswirtschaft nicht!

Seit dem 10.03.2020 ist einem kompletten Wirtschaftszweig faktisch die Arbeitsgrundlage entzogen. Jegliche Art von Großveranstaltungen sind aufgrund der COVID-19 Krise untersagt. Business Events, Tagungen, Kongresse, Konzerte, Festivals oder Theateraufführungen – überall dort, wo Menschen zusammenkommen, um gemeinsam Darbietungen zu erleben oder sich zu relevanten Themen auszutauschen, dürfen Veranstaltungen nur unter umfangreichen, behördlichen Auflagen durchgeführt werden. Selbst Messen und kleine Events, die momentan wieder erlaubt sind, unterliegen zurzeit notwendigen und strengen Hygiene-Vorschriften; dies führt dazu, dass Veranstaltungen insgesamt zurzeit nicht mehr wirtschaftlich durchführbar sind.

Ein flammender Appell und Hilferuf an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft

Diesen  Appell wollten auch die beiden „Lecker Jungs“ Marcel Hansen und Jonas Hirsch unterstützen! Ich durfte beide vor sieben Jahren bei der Organisation „meines“ ersten Lecker Weihnachtsdorfes kennen lernen. Sie haben beim Karussellbedienen geholfen, Fahrkarten eingesammelt und waren schon damals an der gesamten Technik interessiert – und sind es heute noch!

Marcel ist 16 Jahre jung und beginnt am 01.09. bei der Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.

Ihm ist wichtig: „Ich mache bei der Night of Light mit, da ich selbst gerne hin und wieder ehrenamtlich Veranstaltungenstechnik für Events aufbaue und nun besonders die Veranstaltungsfirmen ein echt großes Problem durch Corona haben.“

Jonas ist 17 Jahre alt und macht bereits eine Ausbildung als IT Techniker für Geräte und Systeme.

Seine Motivation: „Ich habe Spaß daran, bei Veranstaltungen zu unterstützen und möchte das gerne auch mal beruflich machen. Dazu muss die Veranstaltungsbranche aber überleben!“

Die Veranstaltungswirtschaft steht auf der Roten Liste der akut vom Aussterben bedrohten Branchen!

 

Aufgebaut haben die beiden in der Kirchhofstraße ab 19.30 Uhr. Um 22 Uhr wurde auch der Thordsen-Turm in Leck zu einem leuchtenden Mahnmal und einem flammenden Appell der Veranstaltungs-Wirtschaft zur Rettung dieser Branche, die echte Hilfe anstelle von Kredit-Programmen benötigt! Die gesamte Installation war dann um 3.30 Uhr wieder eingepackt und die beiden Lecker Jungs gingen müde, aber zufrieden ins Bett!

Mehr über die bundesweite Aktion lesen Sie hier: www.night-of-light.de

(Infos und Logo ebenfalls von www.night-of-light.de)

Sabine Schwarz, seit 2013 Tourismus- und Gemeindemanagerin im Luftkurort Leck.

Was ich an Leck so mag? Die engagierten Menschen, den Langenberger Forst, die Kirche St. Willehad, die interessierten Gäste in unserem Ort - es bleibt einfach spannend, Leck jeden Tag ein bisschen mehr und immer wieder neu zu entdecken! #leckentdecken

Aktuelles

  • 6. Lecker Landmarkt am 09. Oktober 2022 31. August 2022
  • STADTRADELN: Schöne Routen in der Region 13. Juni 2022
  • 5. Lecker Landmarkt am 08. Mai 2022 21. April 2022
  • Nachhaltiger im Alltag – und noch mehr Gutes für die Umwelt! 19. April 2021
  • Sehnsuchtsorte 17. März 2021

Suchen & finden!

SIE erreichen MICH unter…

Gemeindemarketing Leck
Marktstraße 7 – 9
25917 Leck
+49 (0) 4662 8110
Für eMail bitte klicken!

Meine SOCIAL Links

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter

RECHTliches

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
©2023 Gemeindemarketing Leck | WordPress Theme: EcoCoded
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}