Vor einiger Zeit rief ich an dieser Stelle auf, sich als Radpate für eine von insgesamt 18 Radrouten rund um Leck zu bewerben. Schnell waren aktive Menschen gefunden, Einzelpersonen, Paare, Vereine – und nun werden die 18 Routen nach und nach hier online* gestellt. Durch Klick auf die u.s. Routenorte erhalten Sie ein PDF zum…
Kategorie: Archiv

Der erste Lecker Sommerkalender ist da!
Die Termine von Mai bis Oktober (und ein bisschen darüber hinaus…) finden sich im neuen „Lecker Sommerkalender“, der seit dem 2. Lecker Landmarkt in der Tourist Information, dem Rathaus und verschiedenen Geschäften ausliegt. Der kleine zehnseitige Flyer mit dem „grünen Herzen“ führt die verschiedenen Puzzleteile Natur, Kultur, Fit & gesund sowie Open Air Veranstaltungen übersichtlich…

Pflanzen- und Saatgut-Tauschbörse
Beim 2. Lecker Landmarkt am 12. Mai 2019 gibt es auf dem Lecker Kirchplatz von 14 bis 18 Uhr auch die Möglichkeit, überzählige Ableger von heimischen Pflanzen, Stauden, Kleingehölzen sowie eigenes Saatgut abzugeben und andere Gewächse oder Samen im Tausch dafür mitzunehmen. Dafür wird ein kleiner Stand bereit gehalten. Es wäre schön, wenn die Pflanzen…
2. Lecker Landmarkt am 12. Mai 2019
Wir suchen noch Aussteller! In Zeiten von Fastfood und Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf das Ursprüngliche, das Natürliche, das Bodenständige – und kaufen deshalb gerne direkt beim regionalen Erzeuger. Dort kommen Verbraucher und Produzenten miteinander in Kontakt. Der Kunde erhält frische und gesunde Nahrungsmittel, deren Produktionsweg und Qualität er überprüfen und zuordnen kann….

Kreative Menschen gesucht!
Eine Weihnachtskrippe ist eine Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte oder anderer Szenen aus dem Leben Jesu Christi, meist durch Figuren in einer Modelllandschaft Betlehems. Die Weihnachtskrippen verbinden die Bilderwelt der Adventszeit mit dem Dreikönigsfest. Quelle:Wikipedia Hermann Lampe, mit seiner Frau Irene Begründer der „Lampe-Stiftung“, hat zu seinen Lebzeiten eine umfangreiche Krippensammlung zusammen getragen….

1. Lecker Landmarkt am 06. Mai 2018
Wir suchen noch Aussteller! In Zeiten von Fastfood und Globalisierung besinnen sich immer mehr Menschen auf das Ursprüngliche, das Natürliche, das Bodenständige – und kaufen deshalb gerne direkt beim regionalen Erzeuger. Dort kommen Verbraucher und Produzenten miteinander in Kontakt. Der Kunde erhält frische und gesunde Nahrungsmittel, deren Produktionsweg und Qualität er überprüfen und zuordnen kann….

Danke an den HGV Leck für fast 13 Jahre Unterstützung des Gemeindemarketings
Im Juli 2005 wurde in Leck erstmals die Stelle eines Gemeindemarketings geschaffen. Über die Anfänge weiß ich nicht viel, nur dass der HGV und die Gemeinde Leck immer an einem Strang gezogen und diese Stelle gemeinsam finanziert haben. Erster Gemeindemanager war ein „Lecker Kind“, Stefan Borgmann, der auch heute noch hier und da in Leck…

Alte Wege neu erfahren
Radwegepaten gesucht Sie haben Spaß am Radfahren im Luftkurort Leck und den umliegenden Gemeinden, zB Achtrup, Enge-Sande, Ladelund, Stadum u.v.m.? Dann werden Sie doch einer von 18 Radwegepaten! Sie bekommen Ihre persönliche Radroute (entnommen der Broschüre „Fahrradwanderungen in der Karrharde“)! Ihre Aufgabe als Radwegepate ist es… Ihre persönliche Route abzufahren vorhandene Beschreibungen zu überprüfen, zu…

Der BürgerBusverein schreibt Geschichte!
Mehr als 200 Mitglieder, 36 aktive Fahrer, zwei Busse und ein Mini-BürgerBus – das Modell BürgerBus Ladelund schreibt tatsächlich Geschichte. Einen beeindruckenden Jahresbericht stellte die Vorsitzende Heike Prechel bei der Jahreshauptversammlung am 06.02. den anwesenden Mitgliedern vor. Das, was ihr für Ladelund gemacht habt, wird in die Geschichte eingehen! Rüdiger Brümmer, Bürgermeister von Ladelund Viel…