…ermittelt bei einer kleinen Umfrage auf der Niebüll-Messe 2016!
Ich war am Messesamstag zu Gast am Stand des Stadtmarketing Niebüll und habe von 10 bis 20 Uhr interessierte Messebesucher eingeladen, an einem kleinen Gewinnspiel teilzunehmen. Als „Eye Catcher“ hatte ich mein Roll-up mit dem Bild von Dorothee Möller dabei.
Das war die Aufgabenstellung:
Entdecke dein Leck!
Welche Sehenswürdigkeiten im Luftkurort Leck entdeckst du auf dem Bild von D. Möller?
Zähle deine „TOP FIVE“ auf!
Zu gewinnen gab es fünf HGV- Gutscheine im Wert von je 20 €.
Teilgenommen haben 57 Menschen aus Leck, Niebüll, Süderlügum, Bredstedt und anderen Orten. Die Gewinner sind mittlerweile benachrichtigt und ich hatte Zeit, aus den genannten TOP FIVE die Lecker TOP TEN zu ermitteln.
Dafür hatte ich drei Ansätze:
- Ich habe zum einen die einfache Nennung der einzelnen „Highlights“ ausgewertet.
- Danach habe ich die Platzierung mit Punkten ausgewertet – die Nennung an 1. Stelle erhielt 5 Punkte die Nennung an 5. Stelle erhielt 1 Punkt.
- Und als Letztes habe ich noch die einzelnen Attraktionen nach „Kategorie“ unterschieden zwischen Kultur/Geschichte, Natur, Aktiv/Sport, Veranstaltung, Gastronomie und Handel/Wirtschaft. Nennungen, die in keine der Kategorien passten, wurden unter „Sonstige“ zusammengefasst.
Alle genannten „LECKer Highlights“ finden Sie ganz unten!
Nennung der Highlights
Die TOP TEN von Leck nach Häufigkeit der Nennung:
- Erlebnisbad Leck (41 mal genannt)
- Augarten/Krokusblüte/Augartenparties (35)
- Kirche St. Willehad (26)
- Fischerhäuser (23)
- Rathaus (17)
- Calli Schaschlik (14)
- Jahrmarkt (13)
- Langenberger Forst (12)
- Klettergarten Filu (11)
- Leck Huus (11)
Der Jahrmarkt, oft beklagt, hat es unter die TOP TEN geschafft – das freut mich wirklich. Vielleicht lag es aber auch nur daran, dass am vergangenen Wochenende grade Herbstmarkt war 😉 Das Rathaus in der Gemeinde scheint für viele Menschen immer noch ein wichtiger Ort zu sein, auch wenn längst nicht mehr nur die Verwaltung der Gemeinde dort beherbergt ist. Die anderen Highlights haben mich nicht wirklich überrascht – ich gratuliere ganz herzlich dem Erlebnisbad Leck zum 1. Platz nach Nennung!!!
Platzierung der Highlights
Die TOP TEN von Leck nach Platzierung:
- Erlebnisbad (124 Punkte)
- Augarten/Krokusblüte/Augartenparties (115 Punkte)
- Kirche St. Willehad (107 Punkte)
- Fischerhäuser (71 Punkte)
- Rathaus (56 Punkte)
- Jahrmarkt (41 Punkte)
- Calli Schaschlik (35 Punkte)
- Klettergarten Filu (33 Punkte)
- Langenberger Forst (32 Punkte)
- Leck Huus (31 Punkte)
Die selben zehn Highlights haben es auch in die TOP TEN nach Platzierung geschafft. Wieder ist das Erlebnisbad Leck an erster Stelle – herzlichen Glückwunsch! 35 Mal wurde es als erstes genannt! Der Jahrmarkt hat Calli Schaschlik überholt, auch der Klettergarten Filu und der Langenberger Forst haben die Plätze getauscht. Ansonsten nichts Überraschendes!
Nennung nach Kategorien
Es ist nicht überraschend, dass historisch interessante Bauwerke wie die Kirche St. Willehad, die Fischerhäuser oder die Königlich Priv. Apotheke an erster Stelle stehen. Auch dass die Natur (Fischteiche, Wildgehege, Langenberger Forst oder die Lecker Au) weit vorne stehen, hatte ich erwartet – den großen Abstand von über 100 Punkten zu den Gebäuden nicht.
Dicht gefolgt werden die Naturerlebnisse von den Aktiv- bzw. Sportmöglichkeiten, wie dem Klettergarten Filu, der Draisine oder der Sportfluggruppe.
Danach folgen mit großem Abstand Veranstaltungen, Gastronomie, Handel und Wirtschaft sowie sonstige Nennungen. Auch wenn Calli Schaschlik, Sorbas der Grieche und die Beste Stuuv mehrfach genannt wurden, war ich doch überrascht, dass die Gastronomie so weit hinten liegt. Daran kann Leck also noch gut arbeiten.
Alle genannten Highlights, alphabetisch sortiert:
- Augarten/Krokusblüte/Augartenparties
- Beste Stuuv
- Bücherei
- Bunte Meile
- Bürgerpark
- Calli
- CPI
- Dänische Schule
- Draisine Nordfriesland
- Edeka
- Einkaufen/Bummeln auf der Hauptstraße/Ortskern
- Erlebnisbad
- Fischerhäuser
- Fischteiche
- Friedhof
- Hof Kokkedahl
- Hundefreilauf im Langenberger Forst
- Jahrmarkt
- Kirche St. Willehad
- Klettergarten Filu
- Klintumer Moor
- Königl. Priv. Apotheke
- Kuster Moden
- Langenberger Forst
- Leck Huus
- Lecker Au/Weg an der Lecker Au
- Minigolf
- Nordsee Akademie
- Ochsenhörner
- Rathaus
- Reisemobilhafen
- Segelflug/Sportfluggruppe
- Sorbas der Grieche
- Spielplatz Grundschule
- Sportanlagen/Stadion/Tennisplatz
- Töff
- Tourist Information
- Weihnachtsmarkt
- Wildgehege
- Wochenmarkt
- ZOB